Chardonnay – der Weltenbummler unter den Weißweinen

Ein Weintasting zu Hause ist die ideale Gelegenheit, gemeinsam mit Freunden in die spannende Welt des Weins einzutauchen – ganz ohne Druck, ganz ohne Fachchinesisch. Eine Rebsorte, die sich dafür besonders gut eignet? Chardonnay. Warum? Weil Chardonnay wie wenige andere Sorten zeigt, wie Klima, Boden und Ausbau den Geschmack eines Weins beeinflussen. Perfekt also, um bei einer entspannten Weinverkostung neugierig zu probieren und zu vergleichen.

Ein Hauch Burgund im Wohnzimmer

Chardonnay stammt ursprünglich aus dem Burgund in Frankreich – genauer gesagt aus dem kleinen Dorf Chardonnay in der Region Mâconnais. Schon im Mittelalter wurde die Sorte dort von Mönchen angebaut. Mit über 800 Jahren Geschichte ist sie heute in rund 40 Ländern zu Hause. Egal ob Frankreich, Kalifornien oder Neuseeland: Chardonnay ist ein echtes Multitalent.

Was macht Chardonnay so spannend?

Chardonnay ist eine Rebsorte mit vielen Gesichtern. Je nachdem, wo und wie sie angebaut wird, schmeckt sie ganz unterschiedlich:

  • Kühles Klima (z. B. Chablis): Zitrusfrüchte, grüner Apfel, Feuerstein und eine knackige Säure
  • Gemäßigtes Klima (z. B. Burgund): Birne, Pfirsich, Honig und nussige Noten
  • Warmes Klima (z. B. Kalifornien): Tropenfrüchte, Vanille, Butter, Röstaromen

Der Ausbau im Holzfass bringt zusätzliche Aromen wie Vanille, Toast oder Haselnuss mit sich. All das macht Chardonnay zur idealen Rebsorte für eine Weinprobe für zu Hause, bei der man unterschiedliche Stile entdecken kann.

Kleiner Fun Fact zum Schluss

In den 90ern entstand der "ABC"-Trend: Anything But Chardonnay. Grund war der Überdruss an zu holzlastigen Weinen. Heute ist genau das Gegenteil der Fall: Qualität, Finesse und Vielfalt stehen im Fokus. Und das macht Chardonnay heute wieder richtig spannend.

Lust bekommen auf ein Weintasting zu Hause?
Mit unserem liebevoll kuratierten Weinprobe-Set kannst du direkt loslegen. Ob als Mädelsabend, Geschenk oder einfach für dich selbst: Entdecke die Welt des Chardonnay auf deine eigene Art. Jetzt ausprobieren und genießen!
Zurück zum Blog