Wer steckt hinter vinodo

Wer wir sind

Hi, wir sind Sophie & Tim, die Gesichter hinter vinodo.

Sophie und Tim auf dem Balkon der Vinothek des Weinguts Uhinck - der Betrieb von Sophie's Familie

Ich - Sophie - bin als Winzerstochter zwischen Reben und Weinfässern aufgewachsen. Ich habe Internationale Weinwirtschaft studiert und arbeite in der Weinbranche und seit jeher in unserem Familienweingut mit.

Sophie bei der Traubenlese

Ich - Tim - hatte vor 6 Jahren mit Wein noch gar nichts am Hut. Das hat sich geändert! Dank Sophie und der Einblicke ins Weingut habe ich angefangen, Weine zu verstehen - und die Weinwelt zu entdecken. Mit vinodo möchte ich euch auf meine Reise in komprimierter Form mitnehmen.

Tim bei der Arbeit im Weinberg

Und natürlich das vinodo Team, das die vinodo App mitsamt Design gebaut hat. Vielen Dank und ein großes Kompliment an Lukas, Johannes und Linnea – ohne die es vinodo so nicht gäbe.

 

Unsere Mission

Eigentlich fängt alles vor dem Weinregal an. Du stehst davor, auf der Suche nach dem passenden Wein für heute Abend. So eine große Auswahl, aber du bist unsicher, wie du den Passenden wählen sollst - Hand aufs Herz, am Ende entscheidet meist das schönste Etikett. Und ob der Wein dann schmeckt, steht auf einem anderen Blatt.

Weinregal mit überfordernd großem Angebot an verschiedensten Weinen

Dabei könnte es so einfach sein – schließlich haben viele eine wahre Faszination für Wein entwickelt und treten souverän bei der Weinwahl auf.

Wir von vinodo wissen: Die Brücke von Unsicherheit zu souveränem Auftreten heißt Verständnis. Wer beginnt, Weine zu verstehen, dem öffnen sich die Türen zur Weinwelt. Ich - Tim - spreche hier aus eigener Erfahrung: Mit einem grundlegenden Verständnis wird jeder Wein zu einer Entdeckung und die Vielfalt der Weine zur spannenden Entdeckungsreise.

 

Du willst mehr über Weine wissen?

Dann hast du zwei Alternativen:

Es soll schnell gehen? Dann empfehlen wir dir, mit etwas Disziplin ein Theoriefundament zu legen und dann in Verkostungen systematisch darauf aufzubauen. Im Netz findest du viel gut aufbereitete Theorie und Bücher wie bspw. die Materialien von WineFolly oder die Kurse von WSET.

Keine Lust auf Theorie? Dann bleibt dir der geduldige Weg, viele verschiedene Weine zu probieren und allmählich einen Erfahrungsschatz aufzubauen. Vivino oder Weinjournale können hier eine hilfreiche Begleitung sein. Das dauert vielleicht etwas, wird am Ende aber die Reise wert sein.

Es soll schnell gehen UND Spaß machen? Dann bist du bei vinodo richtig. In der vinodo Weinprobe lernst du das Wesentliche über Weißweine kennen - als Gemeinschaftsspiel mit App-Begleitung. Mit dem vinodo Weindreieck im Hinterkopf wirst du Weißweine besser verstehen, sie bewusster genießen und passender nach deinen Vorlieben wählen.