Weintasting zu Hause: 10 kreative Spielideen für deine Weinrunde

Du planst ein Weintasting zu Hause und suchst noch nach einer unterhaltsamen Idee, wie du mehr daraus machen kannst als „nur“ Wein trinken? Ob Mädelsabend, Geburtstag oder einfach ein gemütlicher Abend mit Freunden – mit den richtigen Weinspielen wird deine Weinverkostung zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Hier kommen 10 kreative Ideen für Spiele, Challenges und Aha-Momente – perfekt für Anfänger und Neugierige, die Wein mit Spaß entdecken wollen.

1. Blindverkostung: Der Klassiker mit Überraschungseffekt

Augen zu, Sinne an: Bei der Blindverkostung geht’s darum, Weine zu probieren, ohne zu wissen, was im Glas ist. Wer erkennt die Rebsorte? Wer tippt richtig auf Preis oder Herkunft?

Tipp: Lasst jede Person einen Lieblingswein mitbringen – das sorgt für eine persönliche Note und echte Überraschungen!

2. Aromen-Rätsel: Riechen, schmecken, raten

Stellt euch eine Liste typischer Weinaromen zusammen – oder besser noch: echte Proben wie Zitrusfrüchte, Kräuter oder Gewürze. Wer erkennt die meisten Aromen im Glas?

Auch als Gruppen-Challenge spannend: Gemeinsam einen Wein beschreiben und schauen, wie nah ihr am Original seid.

3. Rate die Region: Kleine Weltreise im Glas

Serviert Weine aus verschiedenen Regionen und lasst raten: Kommt der Riesling aus der Pfalz oder doch von der Mosel? Ist das ein Chianti oder ein Rioja?

Variante: Internationale Runde – z. B. Frankreich, Spanien, Südafrika & Co.

4. Wein-Bingo: Genuss mit Spielfaktor

Jede bekommt eine Bingokarte mit Eigenschaften wie „fruchtig“, „trocken“, „kräftiges Tannin“ oder „Aromen von Apfel“. Beim Verkosten wird angekreuzt, was zutrifft.

Wer eine Reihe voll hat, ruft laut: „Bingo!“ – und darf sich über Ruhm oder eine kleine Belohnung freuen.

5. Quiz-Time: Wer wird Weinkönigin?

Stellt euch ein lockeres Quiz rund um Wein zusammen: Wo wachsen die meisten Reben? Was bedeutet eigentlich „Cuvée“? Welche Farbe hat ein Pinot Noir?

Tipp: Es gibt auch Apps oder Kartensets mit fertigen Fragen – ideal für spontane Runden.

6. Tasting-Duell: Gleiches Glas, andere Wahrnehmung

In Zweierteams beschreibt jeder den gleichen Wein – unabhängig voneinander. Gibt’s Übereinstimmungen? Oder hat jede Nase ihre eigene Wahrheit?

Für Gruppen: Bewertungssystem einführen – Punkte für Treffgenauigkeit und Kreativität.

7. Wein-Scharade: Pantomime trifft Pinot

Pantomime mit Weinfaktor! Begriffe wie „Tannin“, „Dekantieren“, „Holzfass“ oder „Champagner“ werden pantomimisch dargestellt – der Rest muss raten.

Lacher garantiert – und ein bisschen Wissen gibt’s obendrauf.

8. Krimi-Weinprobe: Wer hat das Fass umgebracht?

Verbindet eure Weinprobe mit einem kleinen Mystery-Game. In jeder Flasche steckt ein Hinweis, der zum großen Fall führt. Jede richtige Einschätzung bringt euch der Lösung näher.

Tipp: Macht daraus eine kleine Story mit Rollenverteilung – wie bei einem Mini-Krimidinner.

9. Blind Tasting Roulette: Das Glück entscheidet

Dreht an einem Glücksrad (oder zieht Kärtchen) mit Aufgaben: „Errate den Jahrgang“, „Welche Rebsorte könnte das sein?“ oder „Wie viel Alkohol hat dieser Wein?“.

Ideal, wenn ihr euch überraschen lassen wollt und keine Lust auf klassische Spielregeln habt.

10. Sensorik-Twister: Spaß mit Sinn(en)

Bastelt euch ein Twister-Spiel für die Sinne! Jede Farbe steht für eine Aufgabe: „Beschreibe das Finish“, „Errate die Säure“, „Finde ein passendes Essen“. Spielerisch, chaotisch, sehr unterhaltsam.

Perfekt für aktive Runden, die auch mal vom Tisch aufstehen wollen.

Lust auf mehr als nur Spiele?

Wenn du dein Weintasting zu Hause mit interaktiven Elementen und spannendem Weinwissen aufpeppen willst, lohnt sich ein Blick auf vinodo. Die App führt dich durch moderne Weinproben für zu Hause und visualisiert den Geschmack jedes Weins mit einfachen Dreiecken – Süße, Säure und Aroma auf einen Blick! Perfekt für alle, die Wein spielerisch kennenlernen möchten, ohne sich durch dicke Bücher zu kämpfen.

Fazit

Ein Weintasting zu Hause muss nicht kompliziert sein – mit ein paar kreativen Spielideen wird aus einer simplen Weinverkostung ein geselliger Abend voller Aha-Momente, Lacher und spannender Entdeckungen. Probier dich aus, kombiniere Spiele und genieße gemeinsam mit deinen Lieblingsmenschen eine neue Art, Wein zu erleben.

Zurück zum Blog